KIT - Karlsruher Institut für Technologie
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
  • Was wir machen
  • Mitarbeiter
  • Forschung
    • Forschung
    Forschung
    • Bücher
    • Publikationen
    • Dissertationen
    • Software
      • Software
      Software
      • Webapp
    • Papiermodelle
      • Papiermodelle
      Papiermodelle
      • FZK Haus
      • Neue Bibliothek
      • Hase
      • Fußball
      • KIT-Logo
      • Raumschiff
      • Torusknoten
      • Karlsruher Pyramide
      • Drachen
      • Universitätslogo
  • Lehre
    • Lehre
    Lehre
    • Lehrangebot
    • WS 2024/25
      • WS 2024/25
      WS 2024/25
      • MARS-Basispraktikum
      • Praktikum Geometrisches Modellieren
      • Praktikum Diskrete Freiformflächen
      • Geometrische Grundlagen der Geometrieverarbeitung
      • Rational Curves and Surfaces for Geometric Design
      • Rational Curves and Surfaces for Geometric Design 3
    • SS 2024
      • SS 2024
      SS 2024
      • Der de-Casteljau-Algorithmus
      • Rational Curves and Surfaces 2
      • Proseminar Netze und Punktwolken
      • MARS-Basispraktikum
      • Praktikum Diskrete Freiformflächen
      • Praktikum Geometrisches Modellieren
    • WS 2023/24
      • WS 2023/24
      WS 2023/24
      • Rationale Kurven und Flächen im CAD
      • Geometrische Grundlagen der Geometrieverarbeitung
      • Praktikum: Diskrete Freiformflächen
      • Praktikum: Unterteilungsalgorithmen
      • Praktikum Geometrisches Modellieren
      • MARS-Basispraktikum
      • Proseminar Geometrie in Kunst, Natur und Technik
      • Mitarbeiterseminar
    • SS 2023
      • SS 2023
      SS 2023
      • Angewandte Differentialgeometrie mit Übung
      • Netze und Punktwolken
      • Proseminar Architekturgeometrie
      • Seminar Deep understanding of mesh geometries for shape design
      • Mitarbeiterseminar
      • Praktikum Unterteilungsalgorithmen
      • Praktikum Geometrisches Modellieren
      • Praktikum Diskrete Freiformflächen
      • MARS-Basispraktikum
    • WS 2022/23
      • WS 2022/23
      WS 2022/23
      • Kurven und Flächen im CAD I
      • Kurven und Flächen im CAD II
      • Praktikum Unterteilungsalgorithmen
      • Praktikum Diskrete Freiformflächen
      • Praktikum Geometrisches Modellieren
      • MARS-Basispraktikum
      • Geometrie in Kunst, Natur und Technik
      • Deep learning to understand technical drawings
      • Deep understanding of mesh geometries for shape design
      • Mitarbeiterseminar
    • SS 2022
      • SS 2022
      SS 2022
      • Netze und Punktwolken
      • Angewandte Differentialgeometrie mit Übung
      • Geometrisches Design
      • Mitarbeiterseminar
      • Seminar Maschinelles Lernen und Geometrieverarbeitung (CAGD)
      • MARS-Basispraktikum
      • Praktikum Geometrisches Modellieren
      • Praktikum Diskrete Freiformflächen
      • Praktikum Unterteilungsalgorithmen
    • WS 2021/22
      • WS 2021/22
      WS 2021/22
      • Kurven und Flächen im CAD I
      • Geometrische Grundlagen der Geometrieverarbeitung
      • Konzepte zur Verarbeitung geometrischer Daten
      • Praktikum Unterteilungsalgorithmen
      • Praktikum Diskrete Freiformflächen
      • Praktikum Geometrisches Modellieren
      • MARS-Basispraktikum
      • Mitarbeiterseminar IVD Prautzsch
      • Seminar Maschinelles Lernen und Geometrieverarbeitung
      • Diplomandenseminar IVD Prautzsch
    • SS 2021
      • SS 2021
      SS 2021
      • Netze und Punktwolken
      • Flächen im CAD
      • Kurven und Flächen im CAD II
      • Praktikum Unterteilungsalgorithmen
      • Praktikum Geometrisches Modellieren
      • Praktikum Diskrete Freiformflächen
      • MARS-Basispraktikum
      • Proseminar Computational Geometry Processing
      • Seminar Maschinelles Lernen in der Geometrieverarbeitung (CAGD)
      • Mitarbeiterseminar
      • Seminar: Diplomandenseminar
    • WS 2020/21
      • WS 2020/21
      WS 2020/21
      • Kurven und Flächen im CAD I
      • Rationale Splines
      • Praktikum Diskrete Freiformflächen
      • Praktikum Geometrisches Modellieren
      • MARS-Basispraktikum
      • Mitarbeiterseminar IVD Prautzsch
      • Diplomandenseminar IVD Prautzsch
      • Seminar Maschinelles Lernen und Geometrieverarbeitung (CAGD)
      • Proseminar Diskrete Geometrie
    • SS 2020
      • SS 2020
      SS 2020
      • Geometrische Grundlagen der Geometrieverarbeitung
      • Geometrische Optimierung
      • Praktikum Geometrisches Modellieren
      • MARS-Basispraktikum
      • Praktikum Diskrete Freiformflächen
      • Praktikum Unterteilungsalgorithmen
      • Seminar Maschinelles Lernen in der Geometrieverarbeitung (CAGD)
      • Seminar: Diplomandenseminar
      • Proseminar Unterteilungsalgorithmen
    • WS 2019/20
      • WS 2019/20
      WS 2019/20
      • Kurven und Flächen im CAD I
      • Kurven und Flächen im CAD II
      • Praktikum Diskrete Freiformflächen
      • Praktikum Geometrisches Modellieren
      • MARS-Basispraktikum
      • Proseminar Angewandte Geometrie
      • Seminar Geometrieverarbeitung
      • Diplomandenseminar IVD Prautzsch
      • Mitarbeiterseminar IVD Prautzsch
    • SS 2019
      • SS 2019
      SS 2019
      • Geometrische Optimierung
      • Geometrische Grundlagen der Geometrieverarbeitung
      • Praktikum Diskrete Freiformflächen
      • Praktikum Geometrisches Modellieren
      • Praktikum Unterteilungsalgorithmen
      • MARS-Basispraktikum
      • Mitarbeiterseminar
      • Seminar: Diplomandenseminar
      • Proseminar Algorithmische Geometrie
      • Seminar Geometrieverarbeitung (CAGD)
    • WS 2018/19
      • WS 2018/19
      WS 2018/19
      • Kurven und Flächen im CAD I
      • MARS-Basispraktikum
      • Mitarbeiterseminar IVD Prautzsch
      • Diplomandenseminar (IVD Prautzsch)
    • SS 2018
      • SS 2018
      SS 2018
      • Angewandte Differentialgeometrie
      • Netze und Punktwolken
      • Geometrieverarbeitung
      • Netze, Punktwolken, Unterteilungsalgorithmen
      • Diplomandenseminar
      • MARS-Basispraktikum
      • Unterteilungsalgorithmen
      • Geometrisches Modellieren
      • Diskrete Freiformflächen
    • WS 2017/18
      • WS 2017/18
      WS 2017/18
      • Kurven und Flächen im CAD
      • Übung zu Kurven und Flächen im CAD I und II
      • Geometrieverarbeitung
      • Netze, Punktwolken, Unterteilungsalgorithmen
      • Diplomandenseminar
      • MARS-Basispraktikum
      • Geometrisches Modellieren
      • Diskrete Freiformflächen
    • SS 2017
      • SS 2017
      SS 2017
      • Angewandte Differentialgeometrie
      • Netze und Punktwolken
      • Digitale Archivierung von Kulturgütern
      • Netze, Punktwolken, Unterteilungsalgorithmen
      • Diplomandenseminar
      • MARS-Basispraktikum
      • Unterteilungsalgorithmen
      • Geometrisches Modellieren
      • Diskrete Freiformflächen
    • WS 2016/17
      • WS 2016/17
      WS 2016/17
      • Kurven und Flächen im CAD
      • Übung zu Kurven und Flächen im CAD
      • Geometry Processing
      • Netze, Punktwolken, Unterteilungsalgorithmen
      • Diplomandenseminar
      • MARS-Basispraktikum
      • Geometrisches Modellieren
      • Diskrete Freiformflächen
    • SS 2016
      • SS 2016
      SS 2016
      • Unterteilungsalgorithmen (Vorlesung)
      • Übung zu Unterteilungsalgorithmen
      • Netze und Punktwolken
      • 3D-Druck
      • Unterteilungsalgorithmen (Seminar)
      • Maschinelles Lernen für Geometrisches Design
      • Diplomandenseminar
      • MARS-Basispraktikum
      • Unterteilungsalgorithmen (Praktikum)
      • Diskrete Freiformflächen
    • WS 2015/16
      • WS 2015/16
      WS 2015/16
      • Algorithmen II mit Übung
      • Kurven und Flächen im CAD II
      • Übung zu Kurven und Flächen im CAD II
      • Flächen im CAD
      • Übung zu Flächen im CAD
      • Netze, Punktwolken, Unterteilungsalgorithmen
      • Diplomandenseminar
      • MARS-Basispraktikum
      • Geometrisches Modellieren
      • Diskrete Freiformflächen
    • SS 2015
      • SS 2015
      SS 2015
      • Kurven im CAD
      • Übung zu Kurven im CAD
      • Geometrische Grundlagen der Geometrieverarbeitung
      • Übung zu Geometrische Grundlagen der Geometrieverarbeitung
      • Geometrische Optimierung
      • Geometrische Algorithmen
      • Architektur-Geometrie für rechngergestütztes Design CAAD
      • Baryzentrische Koordinaten in der geometrischen Modellierung
      • Diplomandenseminar
      • MARS-Basispraktikum
      • Geometrisches Modellieren
      • Diskrete Freiformflächen
    • WS 2014/15
      • WS 2014/15
      WS 2014/15
      • Algorithmen II mit Übung
      • Kurven und Flächen im CAD II
      • Übung zu Kurven und Flächen im CAD II
      • Diplomandenseminar
      • MARS-Basispraktikum
      • Geometrisches Modellieren
      • Diskrete Freiformflächen
    • SS 2014
      • SS 2014
      SS 2014
      • Kurven und Flächen im CAD I
      • Übung zu Kurven und Flächen im CAD I
      • Diplomandenseminar
      • MARS-Basispraktikum
      • Geometrisches Modellieren
      • Diskrete Freiformflächen
    • WS 2013/14
      • WS 2013/14
      WS 2013/14
      • Rationale Splines
      • Übung zu Rationale Splines
      • Geometrische Grundlagen für die Geometrieverarbeitung
      • Übung zu Geometrische Grundlagen für die Geometrieverarbeitung
      • Multidimensionale Datenstrukturen
      • Geometrieverarbeitung
      • Diplomandenseminar
      • MARS-Basispraktikum
      • Geometrisches Modellieren
      • Diskrete Freiformflächen
    • Frühere Semester
    • Bachelor-/Masterarbeiten
    • Vorlagen
  • Bachelor-/Masterarbeiten
  • Kontakt
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

 

  • Startseite
  • Forschung
  • Dissertationen

 

  • Startseite
    • Was wir machen
    • Mitarbeiter
    • Forschung
    • Lehre
    • Bachelor-/Masterarbeiten
    • Kontakt
  • Forschung
    • Bücher
    • Publikationen
    • Dissertationen
    • Software
    • Papiermodelle
  • Dissertationen
Autor Titel Jahr

Raphael Diziol 

Simulation inkompressibler deformierbarer Körper 2012

Qi Chen 

Techniques for analyzing classes of subdivision algorithms at extraordinary points 2010

Lars Linsen 

Oberflächenrepräsentation durch Punktwolken 2001

Wilfried Trump 

Neue Algorithmen zur Graderhöhung und Umparametrisierung von Bézier- und B-Spline-Darstellungen 2001

Claudia Bangert 

Quadrikensplines 1999

Andreas Müller 

Kanalflächen und Zykliden 1999

Georg Umlauf 

Glatte Freiformflächen und optimierte Unterteilungsalgorithmen 1999

Daniel Bister 

Ein neuer Zugang für eine verallgemeinerte Klasse von Tschebyscheff-Splines 1996

Leif Kobbelt

Iterative Erzeugung glatter Interpolanten 1994
letzte Änderung: 13.08.2014
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT